
Campus für Sprache, Pflege und Medizin
Herzlich Willkommenwas wir tun
CSPM ist ein Campus speziell für ausländische Pflegefachkräfte. Wir stehen für eine Bildungsstätte, die den Teilnehmern nicht nur Sprache und Fachwissen beibringt, sondern sich auch um die Wertevermittlung kümmert.
Respekt und Toleranz, aber auch Wertschätzung und Achtsamkeit bilden die Grundlage unseres Handelns und stellen gleichzeitig die Basis für ein gutes Miteinander in Deutschland dar.
alles unter einem dach
Das Gesundheitssystem in Deutschland weist einen erheblichen Fachkräftemangel auf.
Das umfassende Erlernen der deutschen Sprache und die Erlangung der pflegerischen Kenntnis, sowie die berufliche Integration, führen nach erfolgter Prüfung zur Anerkennung mit entsprechender deutscher Berufsurkunde als Pflegefachkraft.
Unser Konzept bildet die Teilnehmer zu qualifizierten, anerkannten Fachkräften aus. Besonders wichtige Bestandteile sind die soziale, persönliche und berufliche Integration in Deutschland.
schulungen
Mission & Vision
Die Aufgabe des CSPM-Teams ist klar definiert. Jeder Dozent wird auf qualitativ höchstem Niveau, unter Einbindung der neuen Medien, die Teilnehmer optimal in Online-Schulungen und Präsenzunterricht auf die neue Herausforderung in Deutschland vorbereiten.
Selbstverständlich werden wir jeden Teilnehmer dabei unterstützen mit modernen Medien und digitalen Hilfsmitteln zurechtzukommen, damit sich die zukünftigen Pflegefachkräfte auch auf diesem Sektor behaupten können.
Eigenverantwortliches Arbeiten ist ein sehr wichtiger Bestandteil. Die Teilnehmer lernen Verantwortung zu übernehmen, um dann an ihrem neuen Arbeitsplatz mit Weitblick und Zuversicht zu starten.

Das CSPM-Team stellt sich vor:
„Wir schulen an unserem Campus ausländische Pflegefachkräfte und integrieren diese auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Damit treten wir dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegen.“
Unser Konzept:
„Wir sorgen für eine reibungslose Integration und schulen die Teilnehmer sprachlich als auch fachlich. Digitalisierte- und individualisierte Bildung, aber auch praktische Fähigkeiten sowie Wertvorstellungen werden den Teilnehmern dabei näher gebracht.
Wertschätzung und gute Moralvorstellungen sind eine wichtige Säule in der Pflege. Diese Grundsätze ermöglichen eine qualitativ hochwertige und respektvolle Pflege.“

Julia Schwarz
Sprache

Nicole Emmanouilidis
Koordination und Sprache

Franco De Ritis
Integration
Unsere Ziele
Im Rahmen des Anerkennungsprozesses für Fachkräfte aus dem Ausland wird die Eingliederung gut geschulter Pflegefachkräfte aus dem nicht-europäischen Ausland in das deutsche Pflegesystem angestrebt.
Sprache
Überwindung der sprachlichen Barriere für die berufliche Handlungsfähigkeit
Jeder Teilnehmer erhält für die sprachliche Qualifizierung ein deutsches Kursbuch und weitere Schulungsmaterialien.
Integration
Eigenständiges Leben und Integration der Pflegefachkräfte in Deutschland
Pflegeunterricht
Im Präsenzunterricht werden unter Anleitung eines Dozenten praktische Übungen geschult. Das Erlernen einzelner Techniken erfolgt an Simulationspuppen und Musterpatienten.
Der messbare Lernfortschritt wird beobachtet, angepasst und stetig qualitativ optimiert. Immer das Ziel vor Augen, verlässliche, gut geschulte Fachkräfte auszubilden.
Prüfungsvorbereitung
Die Teilnehmer werden auf die praktische und theoretische Prüfungssituation vorbereitet.
Mit jedem einzelnen Teilnehmer werden die Prüfungssituationen im Vorfeld umfangreich besprochen und geübt.
Lehrwerk
Die CSPM GmbH arbeitet nach den Richtlinien der anerkannten Lehrwerke im Bereich der Pflege und Sprache.
Zusätzlich stellt der Campus in seiner stetig wachsenden Bibliothek zahlreiche deutschsprachige Bücher zum Thema Pflege während des Aufenthaltes zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
die wichtigsten aufgaben im überblick:
- Integration der Teilnehmer in Deutschland
- Erreichung des Sprachniveaus
- Vermittlung der erforderlichen digitalen Fähigkeiten
- Erzielung notwendiger Kenntnisse durch Präsenzunterricht
- Selbsteinschätzung des zukünftigen beruflichen Werdegangs in der Pflege
- Nachhaltige Integration als Pflegefachkraft auf dem deutschen Pflegemarkt
Standorte:
CSPM GmbH
Leutzestraße 57 | 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 40 85598 30 30
Email: info@campus-spm.de
Zentrale
CSPM GmbH
Röntgenstraße 28 | 22335 Hamburg
Telefon: +49 40 85598 30 30
Email: info@campus-spm.de